Unsere Leistungen

Wenn wir Sie von unseren Leistungen überzeugen konnten, sprechen Sie uns an. Gerne arbeiten wir auch Ihre Ideen zu einer fertigen Lösung aus.

Mehr erfahrenKontakt

Wir entwickeln, konstruieren und detaillieren.

Im Bereich Betriebsmittelkonstruktion entwickeln, konstruieren und detaillieren wir für unsere Kunden. Das Aufgabengebiet geht von einteiligen Lehren bis hin zu Hallenplanungen für gesamte Baugruppenmontagen oder Bearbeitungsstraßen. Alle Konstruktionen werden mit Hilfe von modernen  CAD-Systemen modelliert.

Entwicklung

mehr erfahren

Konstruktion

mehr erfahren

Projektmanagement

mehr erfahren

Dokumentationen

mehr erfahren

Fertigung & Montage

mehr erfahren

Entwicklung

mehr erfahren

Konstruktion

mehr erfahren

Projektmanagement

mehr erfahren

Dokumentationen

mehr erfahren

Fertigung & Montage

mehr erfahren

Entwicklung

Sie suchen einen Partner, welcher Ihre Idee in eine Lösung umwandelt? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir entwickeln für Sie entsprechend Ihrer kundenspezifischen Anforderungen, unabhängig davon, ob es sich um Bauteile, Baugruppen, Vorrichtungen, Sondermaschinen oder komplexe Produktionsanlagen handelt. Durch die jahrelange Erfahrung und die daraus resultierende Kompetenz arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen die optimale Lösung für Sie aus.

Unsere Aufgabe beinhaltet

  • Erstellung von Entwürfen
  • Untersuchung von verschiedenen Varianten
  • Betrachtung von kompletten Produktgruppen
  • Kostenvergleiche
  • Machbarkeiten
  • Prozesssicherheiten der gewählten Verfahren

Konstruktion

Seit nun mehr als 50 Jahren konstruieren und detaillieren wir für unsere Kunden von einzelnen mechanischen Bauteilen bis hin zu komplexen Systemen. Mit dieser hohen Fachkompetenz und unserem Anspruch auf höchste Qualität unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen, übernehmen für Sie komplette Projekte oder auch einzelne Projektphasen. Dabei garantieren wir Ihnen eine professionelle Projektbetreuung mit maßgeschneiderten technischen Lösungen. Als 3D-CAD-Tools haben wir Siemens NX, Catia V5 sowie Solid Works im Einsatz.

Unser Portfolio umfasst:

  • Konstruktion von Einzelteilen, Baugruppen bis hin zu komplexen Systemen
  • 3D-CAD Modellerstellung
  • Digitalisierung/Überarbeitung bestehender Zeichnungen
  • Erstellung von Stücklisten
  • Visualisierung von Gesamtanlagen.
  • Umwandelung von Datensätzen in andere Formate
  • Unterstützung Ihres Teams bei konstruktiven Fragestellungen

Projektmanagement

Für unsere Kunden übernehmen wir gerne das Projektmanagement von kompletten Betriebsmitteln und kompletten Anlagen. Dies beinhaltet die Terminplanung, Terminüberwachung, Abstimmung von Unterlieferanten der verschiedenen Komponenten bis hin zur Koordination aller beteiligter Gewerke, wie beispielsweise Elektrik und Steuerungstechnik. Wir garantieren Ihnen eine perfekte Planung, zügige Durchführung und termintreue Lieferung.

Dokumentation

Mit der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist neben einer präzisen Konstruktion auch eine umfangreiche Dokumentation für das Herstellen von Maschinen notwendig. Aus diesem Grund bieten wir für alle Konstruktionen unseren Kunden eine Technische Dokumentation nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG komplett oder in Bausteinen an. So erstellen wir Funktionspläne, Ablaufdiagramme, Wartungspläne und Risikoanalysen für Anlagen. Darauf aufbauend dokumentieren wir in Schaltplänen für Hydraulik und Pneumatik die jeweiligen technischen Ausführungsarten.Zum Einsatz kommt die aktuelle Software Safexpert 8.0, mit der wir Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen erstellen sowie die komplette Technische Dokumenation nach Maschinenrichtlinie erarbeiten.

Fertigung

Neben unserer Kernkompetenz der Entwicklung und Konstruktion bieten wir Ihnen auch alles aus einer Hand an: Von der Idee bis zu fertigen Einzelteilen, Baugruppen, Betriebsmitteln und Anlagen. Unser Maschinenpark ist auf die spanhebende Herstellung von Einzelteilen, sowie die Kleinserienfertigung ausgerichtet. Dabei garantieren wir Ihnen höchste Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. 

Darüber hinaus bieten wir Ihnen zur konventionellen, zerspanenden Fertigung auch die additive Fertigung mittels FDM Druckverfahren an. So können wir für Sie Prototypen, Hilfsmittel oder Bauteile mit komplexen Geometrien kurzfristig und kostengünstig anfertigen.

Simulation und Berechnung

Zur Abrundung unseres Entwicklungs- und Konstruktionsportfolios können wir Ihnen Simulation und Berechnung mittel FE-Analyse anbieten.

Die Festigkeitssimulation, bzw. strukturmechanische Simulation, kann das Verhalten eines Bauteils oder einer Baugruppe unter den gegeben Randbedingungen darstellen. Daraus lässt sich ableiten, ob es den Belastungen standhält oder speziell für Baugruppen ob es zu unerwünschten Interaktionen zwischen den einzelnen Bauteilen kommt.

Weiterhin lassen sich so beispielsweise Laminatpläne für Faserverbundstrukturen erstellen und überprüfen.

Die Topologieoptimierung als Teil der FE-Analyse bietet die Möglichkeit die Bauteilgeometrie an definierte Belastungen anzupassen. Das kann Material und Gewicht sparen.

Thermische Effekte können bei der Simulation ebenfalls berücksichtigt werden. Durch Simulation beispielsweise der Temperaturverteilung innerhalb einer Baugruppe können wiederum Interaktionen durch thermische Dehnungen frühzeitig erkannt werden

Allein die Finite Elemente – Software (FE – Software) garantiert noch kein aussagekräftiges Simulationsergebnis. Die Bedienung setzt Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Finiten Elemente Methode voraus.

Entwicklung

Wir entwickeln Vorrichtungen für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere Aufgabe beinhaltet dabei unter anderem Untersuchung von verschiedenen Varianten, Betrachtung von kompletten Produktgruppen, Kostenvergleichen oder auch Machbarkeiten sowie die Prozesssicherheiten der gewählten Verfahren.

Konstruktion

Der Urspung des Ingenieurbüros Römer findet sich im Konstruieren und Detaillieren von Vorrichtungen. In diesem Bereich haben wir seit nun mehr als 50 Jahren Erfahrung, auf die wir zurückgreifen und bei täglichen neuen Herausforderungen gezielt einsetzen.

Schweißvorrichtung
Erstellen der Konstruktionsunterlagen und Zeichungen für eine Schweißanlage oder Seitenteilvorrichtungen im Busbau.

Bearbeitungsvorrichtung (Spannvorrichtungen)
Für die Bearbeitung von Musterteilen in der Vorserie entwickeln wir nach den Anforderungen unserer Kunden Spannvorrichtungen.

Prüfvorrichtung (Kontrollvorrichtungen)
Im Bereich der Prüfvorrichtungen und Kontrollvorrichtungen konstruieren und detaillieren wir für unsere Kunden komplette Vorrichtungen oder Anlagen.

Projektmanagement

Für unsere Kunden übernehmen wir gerne das Projektmanagement von kompletten Betriebsmitteln und gesamten Anlagen. Dies beinhaltet die Abstimmung von Unterlieferanten der verschiedenen Komponenten bis hin zur Koordination aller beteiligter Gewerke, z.B. Elektrik und Steuerungstechnik.

Dokumentationen

Mit der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist neben einer präzisen Konstruktion auch eine umfangreiche Dokumentation für das Herstellen von Maschinen notwendig. Aus diesem Grund bieten wir für alle Konstruktionen unseren Kunden eine Technische Dokumentation nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG komplett oder in Bausteinen an. So erstellen wir Funktionspläne, Ablaufdiagramme, Wartungspläne und Risikoanalysen für Anlagen. Darauf aufbauend dokumentieren wir in Schaltplänen für Hydraulik und Pneumatik die jeweiligen technischen Ausführungsarten.

Zum Einsatz kommt die aktuelle Software Safexpert 8.0, mit der wir Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen erstellen sowie die komplette Technische Dokumenation nach Maschinenrichtlinie erarbeiten.

Fertigung

Neben unserer Kernkompetenz der Entwicklung und Konstruktion bieten wir Ihnen auch alles aus einer Hand an: Von der Idee bis zu fertigen Einzelteilen, Baugruppen, Betriebsmitteln und Anlagen. Unser Maschinenpark ist auf die spanhebende Herstellung von Einzelteilen, sowie die Kleinserienfertigung ausgerichtet. Dabei garantieren wir Ihnen höchste Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. 

Darüber hinaus bieten wir Ihnen zur konventionellen, zerspanenden Fertigung auch die additive Fertigung mittels FDM Druckverfahren an. So können wir für Sie Prototypen, Hilfsmittel oder Bauteile mit komplexen Geometrien kurzfristig und kostengünstig anfertigen.

Simulation und Berechnung

Zur Abrundung unseres Entwicklungs- und Konstruktionsportfolios können wir Ihnen Simulation und Berechnung mittel FE-Analyse anbieten.

Die Festigkeitssimulation, bzw. strukturmechanische Simulation, kann das Verhalten eines Bauteils oder einer Baugruppe unter den gegeben Randbedingungen darstellen. Daraus lässt sich ableiten, ob es den Belastungen standhält oder speziell für Baugruppen ob es zu unerwünschten Interaktionen zwischen den einzelnen Bauteilen kommt.

Weiterhin lassen sich so beispielsweise Laminatpläne für Faserverbundstrukturen erstellen und überprüfen.

Die Topologieoptimierung als Teil der FE-Analyse bietet die Möglichkeit die Bauteilgeometrie an definierte Belastungen anzupassen. Das kann Material und Gewicht sparen.

Thermische Effekte können bei der Simulation ebenfalls berücksichtigt werden. Durch Simulation beispielsweise der Temperaturverteilung innerhalb einer Baugruppe können wiederum Interaktionen durch thermische Dehnungen frühzeitig erkannt werden

Allein die Finite Elemente – Software (FE – Software) garantiert noch kein aussagekräftiges Simulationsergebnis. Die Bedienung setzt Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Finiten Elemente Methode voraus.

Zum Einsatz kommt die aktuelle Software Safexpert 8.0, mit der wir Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen erstellen sowie die komplette Technische Dokumenation nach Maschinenrichtlinie erarbeiten.

So können Sie uns erreichen

Ingenieurbüro RÖMER

Neckarweg 12
74855 Hassmersheim-Hochhausen

+49 (0) 6261 / 9251-0

Kontakt aufnehmen

9 + 12 =